KfW-Förderung und BAFA-Förderung
Heizkosten senken plus Sicherheit für Türen Jetzt Beratungsgespräch vereinbarenEgal, ob es sich um den Austausch einzelner Fenster und einbruchsichere Türen oder den Tausch von Fenstern kompletter Wohnungen handelt, mit Hilfe der KfW-Förderung Fenster oder der BAFA-Förderung Fenster haben Sie die Möglichkeit, staatliche Fördermittel zu erhalten. Nutzen Sie die staatlichen Zuschüsse zur Unterstützung ihres Sanierungsvorhabens.
KfW-Förderung Fenster: energetische Sanierung
Die KfW unterstützt Sie bei der umfassenden energetischen Sanierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses mit einem Wohngebäudekredit. Einzelmaßnahmen, wie der Austausch einzelner Fenster durch einen Fensterbauer, werden nicht mehr von der KfW-Förderung abgedeckt, sondern werden seit Anfang 2022 durch die BAFA-Förderung bezuschusst (siehe unten).
Günstige Zinskonditionen sowie mögliche Tilgungszuschüsse (zwischen 5 % und 25 %) gewährt die KfW beim Austausch von Fenstern jedoch nur, wenn mindestens die Anforderungen an ein Effizienzhaus 85 oder Effizienzhaus Denkmal erfüllt werden. Zwingend notwendig ist die Begleitung durch einen Energieeffizienz-Experten (Energieberater). Nur mit dessen Unterstützung und Fachexpertise ist es möglich, Zuschüsse der KfW zu erhalten.
Detaillierte Informationen zum staatlichen Zuschuss im Rahmen der KfW-Förderung zur energetischen Sanierung erhalten Sie auf der Homepage der KfW:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Energieeffizient-Sanieren/Fenster/
KfW-Förderung Einbruchschutz: einbruchsichere Haustüren
Der Staat übernimmt die Kosten für den Einbruchschutz? Geht das? Na klar! Erfüllt die einbruchsichere Haustür die Mindestanforderung der zertifizierten Widerstandsklasse RC2, erhalten Sie staatliche Zuschüsse von bis zu mehreren hundert Euro. Mit unseren RC2 zertifizierten Aluminium Türen und Holzhaustüren machen Sie Ihre Haustür einbruchsicher – und das mit finanzieller Unterstützung des Staats.
Holen Sie sich im Rahmen des Austauschs Ihrer Haustür den Zuschuss der KfW für einbruchsichere Haustüren und lassen Sie sich den Einbruchschutz Ihrer Tür vom Staat bezahlen. Derzeit beläuft sich die KfW-Förderung für einbruchsichere Haustüren auf 20 % für die ersten 1.000 € Investitionskosten, sowie 10 % der darüber hinaus gehenden Investitionskosten.
KfW Förderung und BAFA Förderung
Beispiel:
Familie Müller aus Emmendingen ist mit der in die Jahre gekommenen Haustür nicht mehr zufrieden. Die vorhandene Haustür schließt nicht mehr richtig und ist undicht, was zu unangenehmen Zugerscheinungen führt. Zudem verfügt die alte Haustür über geringe Sicherheitseinrichtungen, wodurch sie im Handumdrehen geknackt werden kann. Die Eltern Matthias und Rebekka Müller wünschen sich einen hohen Wärmeschutz sowie eine einbruchsichere Haustür. Die Kinder Ben und Laura hätten gerne eine Haustür mit Fingerprint, sodass das lästige Einstecken des Schlüssels entfallen kann. Zudem würden sie das Türschloss der Haustür gerne per Handy-App bedienen können. Ein elektronisches und smartes Türschloss wäre richtig cool.
Beim Besuch des technischen Kundenberaters der Bohny Bauelemente & Sicherheit GmbH erfährt Familie Müller, dass all ihre Wünsche problemlos umsetzbar sind: eine einbruchsichere Aluminium Tür (RC2-Zertifizierung), hohe Wärmedämmung, eine Haustür mit Fingerprint in Verbindung mit einem elektronischen Türschloss, alles kein Problem. Und zur Freude von Vater Matthias und Mutter Rebekka gibt es für die einbruchsichere Haustür noch einen finanziellen Zuschuss der staatseigenen KfW-Bank.
Wenige Tage nach dem Besuch des Kundenberaters erhält Familie Müller von der Firma Bohny ein Angebot mit fixen Preisen sowie dem Link zum Antragsportal für die Förderung einbruchsicherer Haustüren. Das Angebot für eine einbruchsichere Haustür mit Fingerprint und elektronischem Türschloss (RC2) beläuft sich auf einen Gesamtbetrag inklusive Umsatzsteuer von 4.800 €. Aufgrund der umfassenden Beratung, der hohen Qualität der einbruchsicheren Haustür sowie dem Einbau durch firmeneigene Monteure, entscheidet sich Familie Müller für das Angebot der Firma Bohny und erhält umgehend eine Auftragsbestätigung per E-Mail zugesandt.
Um sich die KfW Förderung für einbruchsichere Haustüren zu sichern, meldet sich Matthias Müller am nächsten Vormittag beim KfW-Portal mit seinen persönlichen Daten an, das neue Benutzerkonto ist innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Nach Beantwortung weniger Fragen sowie der Bestätigung, dass es sich bei der einbruchsicheren Haustür um eine Haustür mit RC2-Zertifikat handelt (nicht „baugleich“) gibt Matthias Müller den Gesamtbetrag des Auftrags in Höhe von 4.800 EUR an und versendet den Antrag anschließend online per Mausklick. Zu seiner eigenen Überraschung hat er noch am selben Abend die Zusage der KfW-Bank für die einbruchsichere Haustür in seinem E-Mail-Postfach. Noch am selben Tag erhält Matthias Müller die Förderungszusage für die einbruchsichere Tür per E-Mail. Insgesamt beträgt die Förderung 580 €. Noch am selben Abend mailt er deshalb die unterschriebene Auftragsbestätigung an die Firma Bohny.
Einige Wochen später ist es so weit und wir stehen mit unseren Monteuren und der neuen einbruchsicheren Aluminium Tür bei Familie Müller. Nach dem Austausch der alten Haustür gegen die neue wärmedämmende und einbruchsichere Haustür erhält Familie Müller nach erfolgreicher Abnahme die Schlussrechnung. Diese Schlussrechnung reicht Matthias Müller über das Antragsportal online ein. Den Zuschuss in Höhe von 580 EUR für die einbruchsichere Haustür erhält Familie Müller bereits nach wenigen Tagen.
Weitere Informationen zur KfW-Förderung Einbruchschutz finden Sie unter nachfolgendem Link: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/F%C3%B6rderprodukte/Altersgerecht-Umbauen-Investitionszuschuss-Einbruchschutz-(455-E)/
Beispiel Förderungszulage Familie Müller
BAFA-Förderung Fenster für Einzelmaßnahmen
Ergänzend zur KfW-Förderung für Fenster und Türen im Rahmen einer umfassenden Sanierung ermöglicht die „BAFA-Förderung Fenster“ den Erhalt von Zuschüssen bei Einzelmaßnahmen wie beispielsweise dem Austausch einzelner Fenster durch Fensterbauer. Um in den Genuss der BAFA-Förderung zukommen bedarf es jedoch der Einbeziehung eines Energieeffizienz-Experten (Energieberater).
Die BAFA-Förderung gewährt derzeit einen Zuschuss in Höhe von 20 % der förderfähigen Ausgaben, bei einem Mindestinvestitionsvolumen von 2.000 € inklusive Umsatzsteuer. Die maximale Höhe der verleihfähigen Ausgaben beträgt derzeit 60.000 € pro Wohneinheit und Kalenderjahr. Wird dieses Investitionsvolumen überschritten, kann die BAFA-Förderung nicht beantragt werden und der Zuschuss entfällt.
Weitere und detaillierte Informationen zur Beantragung des Zuschusses im Rahmen der Bafa-Förderung für Einzelmaßnahmen erhalten Sie unter nachfolgendem Link: https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/Gebaeudehuelle/gebaeudehuelle_node.html
Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch mit uns →
Ihr Weg zu neuen Fenstern, Türen, Rollläden, Markisen sowie Terrassendächern und Insektenschutz
1. Persönliche Beratung vor Ort
Kostenlos und unverbindlich durch unsere Experten. Aufnahme der Angebotsmaße. Wir gehen auf Ihre Wünsche ein.
2. Festpreisangebot für mehr Kostensicherheit
Ihr persönliches Festpreis-Angebot für beste Planbarkeit und Sicherheit.
3. Auftragserteilung
Technisches Aufmaß durch einen unserer Meister. Erhalt einer Auftragsbestätigung mit detaillierten Bestellmaßen.
5. Wartung und Reparatur
Wir stellen sicher, dass Sie lange Freude an Ihren Produkten haben. Und wenn etwas zu reparieren ist, sind wir auch gerne für Sie da.
4. Ausführung vom Fachhandwerker vor Ort
Demontage/Montage: Sauber, zuverlässig und professionell.
1. Persönliche Beratung vor Ort
Kostenlos und unverbindlich durch unsere Experten. Aufnahme der Angebotsmaße. Wir gehen auf Ihre Wünsche ein.
2. Festpreisangebot für mehr Kostensicherheit
Ihr persönliches Festpreis-Angebot für beste Planbarkeit und Sicherheit.
3. Auftragserteilung
Technisches Aufmaß durch einen unserer Meister. Erhalt einer Auftragsbestätigung mit detaillierten Bestellmaßen.
4. Ausführung vom Fachhandwerker vor Ort
Demontage/Montage: Sauber, zuverlässig und professionell.
5. Wartung und Reparatur
Wir stellen sicher, dass Sie lange Freude an Ihren Produkten haben. Und wenn etwas zu reparieren ist, sind wir auch gerne für Sie da.